Bewerbungswerkstatt

Alles, was eine gelungene Bewerbung braucht

In der Bewer­bungs­werk­statt unter­stüt­zen wir bei der Zusam­men­stel­lung von Bewer­bungs­un­ter­la­gen, damit der (Wieder-)Einstieg in Aus­bil­dung und Beruf gelingt. Von der For­mu­lie­rung des Moti­va­ti­ons­schrei­bens und Lebens­laufs, über die Digi­ta­li­sie­rung von Doku­men­ten bis hin zum Ver­sen­den der Unter­la­gen – gemein­sam gehen wir alle Pha­sen einer erfolg­rei­chen Bewer­bung durch. 

Bera­tungs­zei­ten
Mitt­woch 15 — 18 Uhr
und nach Ver­ein­ba­rung 

Anmel­dung per E‑Mail 

Ansprechpersonen

Jana Pfeiffer 

Inte­gra­ti­on in Arbeit

💬 Deutsch, Eng­lisch,
Fran­zö­sisch, Farsi/​Dari 

✉️ j.pfeiffer@asylzentrum
-tue​bin​gen​.de

Mohammad
Al-Hussain 

Ver­fah­rens­be­ra­tung 
Fami­li­en­zu­sam­men­füh­rung

💬 Deutsch, Ara­bisch 

✉️ m.al-hussain@asylzentrum-
tue​bin​gen​.de

Die Bewer­bungs­werk­statt fin­det in Ergän­zung zu unse­rer Arbeits- und Aus­bil­dungs­be­ra­tung statt. Soll­te noch kein kon­kre­tes Aus­bil­dungs- oder Job­an­ge­bot für eine Bewer­bung vor­lie­gen, bera­ten wir dort zu pas­sen­den Mög­lich­kei­ten und Per­spek­ti­ven. 

Finanzierung

Seit 2016 kön­nen wir die Bewer­bungs­werk­statt dank der För­de­rung durch die Uni­ver­si­täts­stadt Tübin­gen bei uns anbie­ten.