Lernpat*innen
Zusammen lernen, Perspektiven schaffen
Verständigung durch Sprache ist ein elementarer Baustein von gelingender Integration. Deshalb ist die Vermittlung in Sprachkurse eines unserer Hauptarbeitsfelder. Doch leider finden nicht alle Geflüchteten einen Platz in einem Sprachkurs oder es fehlt ihnen die Berechtigung zur Teilnahme. Oft benötigt es auch zusätzlich zum Sprachkurs eine Vertiefung oder Ergänzung oder schlichtweg praktische Übung.
Wir vermitteln Nachhilfe für Erwachsene in Begleitung zu Deutsch-Sprachkursen (Niveaus variieren), bei Bedarf aber auch Nachhilfe für den Einbürgerungstest „Leben in Deutschland“ oder bei Ausbildungsberufen nach Möglichkeit auch in anderen Schulfächern.
Ansprechperson

Robin Welsch
Koordination freiwillig Engagierte
Koordination Nachhilfe
✉️ r.welsch@asylzentrum-
tuebingen.de
📞 0155 68388820
Sprechzeit:
Donnerstag 14 — 17 Uhr

Mitmachen
Möchtest du dabei helfen, diese Lücke zu schließen und dich mit Geflüchteten zur Nachhilfe treffen? Als Lernpat*in bist du in direktem Kontakt mit Geflüchteten und kannst sie ganz konkret und persönlich unterstützen. Lernzeit und ‑ort bestimmt ihr ganz nach euren Bedürfnissen. Wir empfehlen aber, dass ihr euch mindestens einmal pro Woche trefft, z.B. in der Bibliothek oder während der Öffnungszeiten im Asylzentrum. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Du möchtest mitmachen? Dann melde dich bei Robin Welsch:
✉️ r.welsch@asylzentrum-tuebingen.de
📞 0155 68388820 (auch WhatsApp)
Finanzierung
Unsere Ehrenamtsarbeit wird gefördert durch die Universitätsstadt Tübingen.

