Women without borders

Geflüchteten Frauen* eine Stimme geben

Women wit­hout bor­ders ist eine Grup­pe von Frau­en* mit und ohne Flucht­er­fah­rung, die mit poli­ti­schen Aktio­nen, Pres­se­ar­beit, Ver­an­stal­tun­gen und Work­shops auf die Situa­ti­on geflüch­te­ter Frau­en* auf­merk­sam machen wol­len. Ihr Fokus liegt auf den Bedürf­nis­sen und Wün­schen geflüch­te­ter Frau­en* in und um Tübin­gen. Ziel ist es, ihnen eine Stim­me zu ver­lei­hen und gesell­schaft­li­che Auf­merk­sam­keit auf ihre Situa­ti­on zu len­ken. Dabei wer­den sowohl die viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen als auch posi­ti­ve Ent­wick­lun­gen und Ver­än­de­run­gen in den Blick genom­men. 

Tref­fen fin­den unre­gel­mä­ßig Mon­tags, 15.30 — ca. 17.30 Uhr statt


Kon­takt
wwbtuebingen@​gmail.​com 
Face­book­pro­fil

Frauen*spezifische Flucht­grün­de und Per­spek­ti­ven auf das Leben im Exil wer­den meist nur am Ran­de behan­delt. In Tübin­gen hat das The­ma beson­de­re Rele­vanz, da in der „Erst­auf­nah­me­stel­le für beson­ders schutz­be­dürf­ti­ge Flücht­lin­ge“ in der Wil­helm-Keil-Stra­ße haupt­säch­lich Frau­en* und Kin­der unter­ge­bracht sind.