Women without borders
Geflüchteten Frauen* eine Stimme geben
Women without borders ist eine Gruppe von Frauen* mit und ohne Fluchterfahrung, die mit politischen Aktionen, Pressearbeit, Veranstaltungen und Workshops auf die Situation geflüchteter Frauen* aufmerksam machen wollen. Ihr Fokus liegt auf den Bedürfnissen und Wünschen geflüchteter Frauen* in und um Tübingen. Ziel ist es, ihnen eine Stimme zu verleihen und gesellschaftliche Aufmerksamkeit auf ihre Situation zu lenken. Dabei werden sowohl die vielfältigen Herausforderungen als auch positive Entwicklungen und Veränderungen in den Blick genommen.
Treffen finden unregelmäßig Montags, 15.30 — ca. 17.30 Uhr statt

Frauen*spezifische Fluchtgründe und Perspektiven auf das Leben im Exil werden meist nur am Rande behandelt. In Tübingen hat das Thema besondere Relevanz, da in der „Erstaufnahmestelle für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge“ in der Wilhelm-Keil-Straße hauptsächlich Frauen* und Kinder untergebracht sind.
