Café International
Durch Begegnung Hoffnung schenken
Das Café International ist ein Ort zum Zusammenkommen und offen für alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft. Wir kochen gemeinsam, machen Kunst oder Musik, spielen Spiele und reden über das, was uns beschäftigt.
Sie sind neu in Deutschland, haben Fragen oder möchten in Gesellschaft sein? Sie möchten sich engagieren und erfahren, welche Möglichkeiten es im Asylzentrum gibt? Dann kommen Sie gerne im Café International vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten
Dienstag 16 — ca. 19 Uhr
Donnerstag 16 — ca. 19 Uhr
Donnerstags findet während der Cafézeiten außerdem die Nähwerkstatt „der grüne Faden“ statt. Dienstags beraten wir parallel Menschen aus der Ukraine.
Ansprechpersonen

Eman Abou-Daher
Sozialberatung
Café International (Dienstag)
💬 Deutsch, Arabisch

Jana Ruppel
Integration in Arbeit
Café International (Donnerstag)
💬 Deutsch, Englisch,
Türkisch

Haidar Nishkar
Sozialberatung
Café International (Donnerstag)
💬 Deutsch, Arabisch,
Kurdisch, Türkisch

Mitmachen
Im Café International ist immer etwas los. Vom gemeinsamen Kochen über die Kinderbetreuung bis zum Organisieren einer gemeinsamen Aktivität kann sich jede*r einbringen.
Du möchtest mitmachen? Dann melde dich bei Robin Welsch:
✉️ r.welsch@asylzentrum-tuebingen.de
📞 0155 68388820 (auch WhatsApp)
Finanzierung
Das Café International ist Teil des Projekts „Willkommen in Neckar-Alb“, das aus Mitteln des Asyl‑, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert wird. Primär geht es darum, Asylantragsstellenden, also Menschen, die neu in Deutschland sind, Orientierung zu bieten. Die Unterstützungsangebote sind vielfältig, richten sich nach dem Bedarf der Ratsuchenden und fördern dabei stets das Selbsthilfepotential.


