Ukraine-Beratung

Unterstützung für geflüchtete Menschen
aus der Ukraine

Seit Frühjahr 2022 ist die Unter­stüt­zung von geflüch­te­ten Men­schen aus der Ukrai­ne Teil unse­rer Arbeit. Wir bera­ten bei büro­kra­ti­schen und recht­li­chen Fra­gen und über­set­zen Brie­fe. Zudem stel­len wir den Kon­takt zu Fach­be­ra­tungs­stel­len, Behör­den oder Ärzt*innen her und orga­ni­sie­ren Sprachvermittler*innen für Ter­mi­ne. Das Café Inter­na­tio­nal, das zeit­gleich mit der Bera­tung statt­fin­det, bie­tet die Mög­lich­keit, Kon­tak­te zu knüp­fen und sich bei Kaf­fee und Snacks zu unter­hal­ten. 

Sie sind aus der Ukrai­ne geflüch­tet und suchen Unter­stüt­zung? Bei uns fin­den Sie Bera­tung, unab­hän­gig davon, ob Sie einen ukrai­ni­schen Pass besit­zen oder nicht. 

Bera­tungs­zei­ten
Diens­tag 16 — 19 Uhr

Ansprechperson

Mohammad
Al-Hussain 

Ver­fah­rens­be­ra­tung 
Fami­li­en­zu­sam­men­füh­rung

💬 Deutsch, Ara­bisch 

✉️ m.al-hussain@asylzentrum-
tue​bin​gen​.de

Mitmachen

Du sprichst Rus­sisch oder Ukrai­nisch und möch­test geflüch­te­ten Men­schen zur Sei­te ste­hen? Dei­ne Sprach­kennt­nis­se kön­nen einen ent­schei­den­den Unter­schied machen, sei es bei der Beglei­tung von Arzt­be­su­chen, der Kon­takt­auf­nah­me mit Behör­den oder der all­ge­mei­nen Bera­tung im Café Inter­na­tio­nal. 

Mel­de dich bei Inter­es­se bei Moham­mad Al-Huss­ain oder Jana Rup­pel:
✉️ m.​al-​hussain@​asylzentrum-​tuebingen.​de
✉️ j.​ruppel@​asylzentrum-​tuebingen.​de

Finanzierung

Seit März 2022 arbei­ten wir im Rah­men Pro­jekts „Hand in Hand“ dar­an, ukrai­ni­sche Staatsbürger*innen und Drittstaatler*innen, die aus der Ukrai­ne geflüch­tet sind, bei den spe­zi­fi­schen Fra­gen ihres Auf­ent­halts zu unter­stüt­zen. Finan­ziert wur­de das Pro­jekt 2022 von „Akti­on Deutsch­land hilft“, 2023 vom Zweck­erfül­lungs­fonds Flücht­lings­hil­fen der Diö­ze­se Rot­ten­burg-Stutt­gart und seit 2024 von der Uni­ver­si­täts­stadt Tübin­gen.